Diabetes Schulungszentrum “Linker Niederrhein” Peter Zimmermann

1. Aus welchem Grund nehmen Sie an dem Pilotprojekt zur elektronischen Verordnung teil?
Wir sind eine Praxis, welche die Zukunft ohne Digitalisierung nicht für möglich hält. Deshalb sind wir so gut es möglich ist digital unterwegs. Um unsere Patienten bestmöglich zu unterstützen und die Abläufe im Alltag so optimal wie möglich zu gestalten, haben wir uns für die elektronische Verordnung entschieden.
2. Wie sind die Reaktionen der Patienten vor und nach einer durchgeführten elektronischen Verordnung?
Die Patienten sind sehr zufrieden mit der elektronischen Verordnung, da die Abläufe ohne zusätzliche Arbeit einfach gestaltet werden können und sie direkt alles erledigt haben. So müssen sie sich nicht sorgen, dass eine Verordnung verloren geht.
3. Welche Vorteile sehen Sie bei der elektronischen Verordnung gegenüber der klassischen Papierverordnung?
Elektronische Verordnungen sparen Papier sowie Zeit und sind nachvollziehbarer. Das Beste: Doppelte Verordnungen entfallen, da eine VO direkt geprüft werden kann.
4. Von welchen Arbeiten werden Sie durch die elektronische Verordnung entlastet?
Früher mussten wir vorbestellte Verordnungen ausstellen, in Karteikästen einsortieren und später wieder suchen, um sie dem Patienten auszuhändigen. Zusätzlich mussten wir diese an Patienten oder Versandhändler senden. Dank der eVO entfällt diese Bürokratie komplett. Und: Wiederholungsverordnungen auf Grund von Verlust entfallen gänzlich.